Laut einem Beitrag von orf.at betragen die Mieten in Wien meist über 1.000 Euro pro Monat (zuzüglich Betriebskosten!). 54 Prozent kosten über 1.000 Euro im Monat, günstige Wohnungen zwischen 400 und 600 Euro sind kaum zu bekommen. Jede zweite gebrauchte Bleibe in...
Wir haben einen Künstler im Haus, der seine Werke demnächst im Rathaus ausstellt. Sie haben von Künstlern vermutlich schon viele Bilder und Skulpturen gesehen, aber was Herr Egger macht ist wirklich außergewöhnlich. Er erzeugt Kunst aus Papierstreifen – das...
In diesem Artikel werden einige Fragen bezüglich Hausverwaltung behandelt: http://www.msn.com/de-at/nachrichten/chronik/was-darf-die-hausverwaltung-10-fragen-und-antworten-zum-mietrechtsgesetz/ar-BBllEwI?ocid=spartanntp . Mit der Hausverwaltung des Wohnparks Wurzer...
Bald nach dem Einzug meldet sich bei einem Mieter üblicherweise relativ rasch die Gebühren Info Service GmbH (GIS). Sie ist für die ORF-Gebühren zuständig. Einen Überblick darüber, was die GIS darf und was nicht, finden Sie hier:...
Kürzlich erzählte mir eine Bekannte, die Mietpreise in Hermagor seien höher als in Wien. Also fragte ich meine in Wien lebende Tochter, wie hoch ihre Miete sei. Sie teilte mir mit, dass sie das genau das Doppelte zahle verglichen zu unserem Wohnpark. Auf orf.at wurden...
Das Land Kärnten gewährt unter bestimmten Voraussetzungen Beihilfen zu Miete und Betriebskosten. Informationen erhalten Sie hier: Ansprechpartner für Wohnbeihilfe Land Kärnten Informationsblatt Wohnbeihilfe ...